Hier gehts zum Webinar: Das perfekte XING Profilbild (Profil-Foto)
INHALTSVERZEICHNIS:
I. VORWORT
„Ein paar Gedanken vorab …“
II. DAS BRIEFING
Hier wird auf die wichtigsten Fragen eingegangen, welche Überlegungen vor
einem Portraitshooting nötig sind, um ein – für sich perfektes – Ergebnis zu erzielen.
Unter Anderem „Wie will ich wirken?“ und „Was soll das Portrait vermitteln?“
III. DIE VORBEREITUNG
Unter diesem Punkt sind die relevantesten Themen aufgelistet, welche Besorgungen
bzw. Planungen kurz vor dem Shooting erledigt werden sollten.
IV. DAS SHOOTING
Im letzten Abschnitt haben wir nochmals zusammengefasst, wie ein
ideales Shooting ablaufen sollte und welche Fragen Sie vorab sowie während des
Shootings mit Ihrem Fotografen klären sollten.
V. SPEZIAL – ANGEBOT FÜR XING – MITGLIEDER
I. VORWORT
Ein paar Gedanken vorab …
Diese Checkliste beinhaltet meine jahrzehntelange Erfahrung im Erstellen von Businessportraits.
Sie soll Kunden dabei unterstützen, einen Fotografen ihres Vertrauens sorgfältig selektieren
und auswählen zu können. Ausschlaggebend bei der Auswahl eines Fotografen ist,
dass er oder sie alle in dieser Checkliste aufgeführten Überlegungen nicht nur anbietet,
sondern auch leidenschaftlich verkörpert.
Der Grund für diese Anforderungen liegt darin, dass in der heutigen – äußerst bildreichen
Zeit – in der die meisten Erstkontakte online zustande kommen, eine gute Selbstdarstellung
immer wichtiger wird. Jeder Mensch schätzt – laut Gehirnforschung – Sympathie
oder Abneigung für sein Gegenüber bereits in den ersten Sekundenbruchteilen einer
Kontaktaufnahme ein. Somit ist ein gutes, authentisches Portrait unerlässlich geworden.
Also sind Sie kritisch in der Auswahl des Fotografen, der Sie betreuen soll, und achten
Sie lieber auf die Qualität als auf Sonderangebote.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg
Wolfgang Riess
II. DAS BRIEFING
1. Für welche Anwendungen und/oder Themen benötige ich ein Portrait?
Beispiele: Businessportrait (meist fürs Internet)
Bewerbungsfoto (Branchenangepasst)
Aufnahme für Werbebanner (meist für Selbständige)
Portrait für ein passendes Firmen CI
2. Gibt es bereits bestehende Beispielfotos als Vorlage, an deren Bildsprache sich
der Fotograf orientieren kann?
3. Ist ein Corporate Design für alle meine verschiedenen Aufnahmen und Blickwinkel
einzuhalten?
4. Ist es relevant, welches Bild von mir erscheint?
5. Ist es relevant, dass die Optik aus einem Guss ist?
Soll ein bestimmter, sich wiederholender, Stil erkennbar sein um dadurch die
unbewusste Wahrnehmung des Betrachters positiv anzuregen?
6. Was soll das Portrait vermitteln?
Beispiele: Seriosität
Ernsthaftigkeit oder Lockerheit
Sympathie
Authentizität
7. Deshalb: wie will ich wirken?
8. Wie wichtig ist es mir, wie mich meine Kontakte wahrnehmen?
9. Will ich die Unterstützung eines Spezialisten?
10. Wünsche ich mir eine kompetente Beratung von einem Spezialisten, der genau auf
meine Person und Belange eingeht?
III. DIE VORBEREITUNG
1. Welche Kleidung ist passend?
Sind verschiedene Outfits – je nach Anwendungsgebiet und Absicht – sinnvoll?
Bei Damen: Rock oder Hose, Kleid, Schmuck oder kein Schmuck, Farbgestaltung …
Bei Herren: Anzug mit oder ohne Krawatte, Sakko, Rollkragenpullover, offenes
Hemd, Weste …
2. Ist professionelles Make-up beim Shooting wichtig oder besser eine Beautyretusche
in der nachträglichen Bildbearbeitung? Werde ich zu diesem Thema gut beraten?
3. Kurz vor dem Shooting zu einem guten Friseur zu gehen ist immer zu empfehlen.
4. Ein sensibler Hinweis: nicht vorher noch eine Mohnsemmel essen …
(Zahnbürste mitnehmen).
IV. DAS SHOOTING
1. Gut ausgeschlafen im Studio eintreffen ist ein Muss.
2. Etwas Zeit und Geduld mitbringen auch.
3. Ist der Fotograf so gut, dass ich mich auch vor der Kamera entspannen kann
und auch die Ergebnisse erhalte, wie oben erarbeitet?
4. Ist der Fotograf so gut, dass ich mich nur auf meine Person konzentrieren kann
und dass ich nicht auch noch an organisatorische Details denken muss?
Eine gewisse Nervosität des zu Portraitierenden ist völlig normal und sollte vom
Fotografen elegant aufgefangen werden.
5. Bekomme ich pro Aufgabenstellung gleich vor Ort genügend Aufnahmen
zur Auswahl?
6. Welche Perspektiven und welchen Bildausschnitt benötige ich?
– Ganzkörper (Totale) mit Umfeld?
– Portrait mit Oberkörper?
– soll die Konzentration nur auf dem Gesicht liegen?
7. Gibt es eine Bearbeitung meiner ausgewählten Bilder?
8. Wenn ja, kann ich noch Wünsche äußern?
9. Wirkt meine (auch leicht retuschierte) Haut noch natürlich?
10. Bekomme ich auch alle meine ausgewählten Daten einfach und Schnell zur
Verfügung gestellt?
11. Ist das Copyright eingeschränkt oder zur freien Verfügung?
12. Speichert der Fotograf meine Daten? Falls ja, über welchen Zeitraum?
Werden auch die Bilder, die noch nicht ausgewählt und bearbeitet wurden,
gespeichert?
13. Welche Hintergründe habe ich zur Auswahl und welcher ist der Richtige?
– Neutral (welche Farbe und etwaige Helligkeitsverläufe)?
– Authentischer Hintergrund (passend zum Business wie z.B. Bürogebäude, Werkstatt,
Produktionsbetrieb, Firmenlogos, Arbeitsplatz allgemein, … )?
– Nachträgliche Hintergrundmontage in der Bildbearbeitung von echten,
perspektivisch-passenden Hintergründen aus dem Archiv des Fotografen?
V. SPEZIALANGEBOT FÜR PORTRAITSHOOTING:
Ausführliches Business Portraitshooting im Studio, wie oben beschrieben: 180€ pauschal netto + MwSt.
Portraitshooting vor Ort innerhalb München und Umgebung: 200€ pauschal netto + 50€ An-Abfahrt + MwSt.
In beiden Varianten sind jeweils 2 Aufnahmen bearbeitet und retuschiert inklusive. (ca. 100 Aufnahmen zur Auswahl)
Alle Blogbesucher, die über XING auf uns aufmerksam wurden, erhalten zusätzlich einen Rabatt auf das gesamte Portraitshooting
von 20%. Also sofort zum Hörer greifen und unter 089 – 520 31 81 – 0 – Wolfgang Riess verlangen oder senden Sie uns eine
Email unter: mail@riess-fotodesign.de mit dem Stichwort Portraitshooting für XING – Mitglieder.
Beispiele:
Diese Checkliste zur
Auswahl eines Fotografen Ihres Vertrauens für ein erfolgreiches Portraitshooting
wird Ihnen zur freien Verfügung gestellt von
Lilienthalstr. 13
85748 Garching bei München
+49 89 – 52 03 181 – 0
mail@riess-fotodesign.de
www.riess-fotodesign.de
© RIESS FotoDesign 2018